


Fotos:
Joachim Feist, Pliezhausen
|
|
Beschreibung
Das Waldschulheim Indelhausen, eine ehemalige Ackerbauschule, wird
nunmehr seit 30 Jahren als Waldschulheim genutzt. 2004 fand eine
Erweiterung durch Anbau von Räumen für die Verwaltung,
zwei Aufenthaltsräumen und eine Praktikantenwohnung
statt. Fast 20.000 Schulkinder haben dort in den vergangenen
30 Jahren Wissenswertes über die Natur gelernt. Im Laufe der
Jahre war das Haus zu eng geworden. Ein Anbau mit einem kleinen
Raumprogramm bot die Chance, dem behäbigen alten Schulhaus ein
modernes, freundliches Gesicht zugeben. Der Architekt Thomas
Bamberg hat selbstbewusst einen in dieser Situation eher
ungewohnten, hölzernen, flach gedeckten Anbau vor den
talseitigen Schulhausgiebel gesetzt. Damit reiht sich der
moderne Vorbau in die Reihe der Burgen und Burgruinen ein, die auf
hohen Kalkfelsen das romantische Lautertal säumen.
Projektdaten
Bauherr:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen
Architekt:
Thomas Bamberg, Pfullingen
Technische Ausrüstung:
Ingenieurbüro Efferenn, Tübingen (Heizung, Lüftung,
Sanitär)
Weiss-Elektrotechnik, Trochtelfingen (Elektro)
Tragwerksplanung:
Nebgen & Müller, Reutlingen
Gesamtbaukosten:
375.000 €
Bauzeit:
10/2003–07/2004
|